Wir machen vom 18.07.2025 bis zum 05.08.2025 Urlaub. In dieser Zeit sind wir nicht zu erreichen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an unsere Vetretung (wird noch bekannt gegeben).
[ ... ]Videosprechstunden können gerade bei langen Anfahrtswegen eine Alternative zum Praxisbesuch sein. Da ein fester Termin vereinbart wird gibt es keine Wartezeit. Die Videosprechstunde ist geeignet, um z.B. die weitere Behandlung [ ... ]
Unsere Priorität gilt den Patientinnen und Patienten in unserer Praxis. Nicht jeder Anruf kann angenommen werden, nicht jedes Anliegen kann sofort bearbeitet werden. Bitte fassen Sie sich bei Telefonaten kurz. [ ... ]
Neue Wege in der individuellen Krebsbehandlung Nicht jede Prostatakrebsbehandlung endet in einer Operation. Nach Feststellung des individuellen Krankheitsstadiums und unter Berücksichtigung des Patientenwunsches, sowie des Allgemeinzustandes gibt es heilende und [ ... ]
Aufgrund unserer eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit können Sie Folgerezepte 24 Stunden täglich telefonisch oder per E-Mail bestellen. Wir benötigen dazu folgende Angaben: Name Vorname Geburtsdatum Name des Medikaments Vorbestellte Rezepte (elektronisches [ ... ]
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Wir empfehlen ihnen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung u.a. zusätzlich eine PSA-Bestimmung (Prostataspezifisches Antigen) durch eine Blutentnahme. Wir führen die PSA- Bestimmung zeitnah im eigenen Labor durch. Der PSA Wert ist ein Eiweiß, welches fast ausschließlich von der Prostata gebildet wird und daher Veränderungen zeigen kann.
Um die Aussage des PSA Wertes zu erhöhen ist eine ergänzende transrektale Ultraschalluntersuchung der Prostata sinnvoll.
Wir erlauben uns, Sie anzusprechen. Es handelt sich um eine Selbstzahlerleistung.
Hilfe bei Erektionsstörungen (EdF). Bis zu 40 % der Männer sind von dem Thema betroffen. Als sichere Risikofaktoren gelten Übergewicht, Diabetes, kardiovaskuläre Erkrankungen, Rauchen, erhöhtes Cholesterin. Nichtorganische Ursachen sind häufig eine berufliche Belastung, psychosomatische Ursachen sowie Partnerschaftsprobleme. Auch Medikamente können eine EdF begünstigen. Ein Testosteronmangel ist nur in ca. 3 % ein Auslöser.
Durch ein ärztliches Gespräch und eine gezielte dopplersonographische Schwellkörperdiagnostik kann eine gezielte Therapie empfohlen werden.
Bei ANNA-cTRUS handelt es sich um eine computergestützte Bildanalyse. Hiermit lassen sich verdächtige Bezirke der Prostata darstellen. Diese können in Folgeuntersuchungen monitoriert werden oder bei Indikation gezielt per Ultraschall biopsiert werden. Das datenbankgestützte Analysesystem errechnet Parameter zur Erkennung krebsverdächtiger Areale in der Prostata.
Weitere Informationen: anna-ctrus.de
Die Urologie ist vielseitig und betrifft keinesfalls nur Männer. Sie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten hinsichtlich der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung, zu einer medizinischen Schlüsseldisziplin entwickelt. Dennoch werden Urologen in der Wahrnehmung der Bevölkerung immer noch auf Ärzte reduziert, die ältere Männer mit Prostatavergrößerung behandeln. Nach wie vor ist die Rate der Männer, die zur Vorsorgeuntersuchung gehen, zu gering. Aber auch bei Frauen und Kindern gibt es Symptome urologischer Erkrankungen, die immer noch zu spät behandelt werden.
Auch bei Frauen und Kindern ist Prävention möglich (HPV 9-14 Jahre, Impfungen bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten).
Besser fachkundige Vorsorge als Nachsorge. Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut.
Deutsche Uro-Onkologen e.V.
Die Versorgungsforschung befasst sich mit der Untersuchung und Optimierung der Gesundheitsversorgung
Wir erlauben uns geeignete Kandidaten anzusprechen.